

Historische Anthropologie zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wandeln sich Menschenbilder? Durch welche sozialen Praktiken organisieren Menschen ihr Zusammenleben? Und hat die menschliche Natur eine Geschichte? Entlang dieser Fragen gibt Jakob Tanner eine problemorientierte Übersicht über die Historische Anthropologie und argumentiert gegen eine Arbeitsteilung, welche die Natur zum Forschungsgegenstand der Anthropologen und die Kultur zu jenem der Historiker erklärt. Das Buch diskutiert, wie die Geschichtlichkeit des Menschen theoretisch und im Hinblick auf neue Forschungsansätze konzipiert werden kann. von Tanner, Jakob
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jakob Tanner ist Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 716 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- hardcover
- 128 Seiten
- aare