Klaus Mann zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Klaus Mann zur Einführung", bietet Peter Schröder einen detaillierten Einblick in das Leben und Werk von Klaus Mann, einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet sowohl die persönlichen als auch die beruflichen Aspekte von Manns Leben, einschließlich seiner schwierigen Beziehung zu seinem Vater Thomas Mann, seiner Homosexualität und seines Kampfes gegen den Nationalsozialismus. Es analysiert auch seine wichtigsten Werke wie "Mephisto" und "Der Vulkan". Darüber hinaus untersucht Schröder die komplexen Themen und Stile in Manns Arbeit, sowie seinen Beitrag zur Literatur im Exil. Dieses Buch ist eine umfassende Einführung für jeden, der mehr über Klaus Mann erfahren möchte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2008
- Fink (Wilhelm)
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio




