Schwarze Teufel, edle Mohren: Afrikaner in Geschichte und Bewusstsein der Deutschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwarze Teufel, edle Mohren: Afrikaner in Geschichte und Bewusstsein der Deutschen" von Peter Martin untersucht die Darstellung und Wahrnehmung von Afrikanern in der deutschen Geschichte und Kultur. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der wechselvollen Beziehungen zwischen Deutschen und Afrikanern vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Martin beleuchtet, wie Afrikaner in verschiedenen historischen Kontexten entweder exotisiert, rassistisch abgewertet oder idealisiert wurden. Er zeigt auf, wie diese Darstellungen sowohl die deutsche Gesellschaft als auch das kollektive Bewusstsein geprägt haben. Dabei werden sowohl literarische Werke als auch historische Ereignisse herangezogen, um die Komplexität dieser Beziehungen zu verdeutlichen. Das Buch trägt dazu bei, ein differenziertes Verständnis über den Einfluss kolonialer und postkolonialer Strukturen auf das deutsche Selbstverständnis zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Renner München
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Diederichs
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...



