
Der Vampir als Element der Literaturgeschichte: Literaturwissenschaftliche Untersuchung zur schwarzromantischen Vampirmotivik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Vampir als Element der Literaturgeschichte: Literaturwissenschaftliche Untersuchung zur schwarzromantischen Vampirmotivik" von Rebecca Tille ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung und Entwicklung des Vampirmotivs in der Literaturgeschichte auseinandersetzt. Die Autorin analysiert die Ursprünge und die evolutionäre Reise des Vampirs innerhalb der schwarzen Romantik und darüber hinaus. Sie beleuchtet, wie der Vampir als literarisches Motiv genutzt wurde, um gesellschaftliche Ängste, psychologische Themen und kulturelle Veränderungen zu reflektieren. Dabei untersucht Tille verschiedene literarische Werke und deren Einfluss auf das Bild des Vampirs in unterschiedlichen Epochen, wobei sie sowohl bekannte als auch weniger bekannte Texte berücksichtigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Symbolik des Vampirs und seine Rolle als Spiegel menschlicher Abgründe und Sehnsüchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1980
- Orbis
- paperback -
- Erschienen 2008
- HarperTeen
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Kids Can Press
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)