
Der Neukantianismus: Perspektiven und Probleme (Studien und Materialien zum Neukantianismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Neukantianismus: Perspektiven und Probleme" von Rudolf Malter ist ein umfassendes Werk, das sich mit der philosophischen Strömung des Neukantianismus auseinandersetzt. Diese Bewegung, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann, versucht Kants Ideen weiterzuentwickeln und auf neue wissenschaftliche und kulturelle Herausforderungen anzuwenden. Malter bietet eine detaillierte Analyse der Hauptströmungen innerhalb des Neukantianismus, insbesondere der Marburger Schule und der Südwestdeutschen Schule. Er beleuchtet die zentralen Themen wie Erkenntnistheorie, Ethik und die Philosophie der Wissenschaften, die von den Neukantianern behandelt wurden. Zudem diskutiert er die Relevanz dieser Denkrichtung für zeitgenössische philosophische Debatten. Das Buch untersucht auch kritische Fragen und Probleme, mit denen der Neukantianismus konfrontiert war, sowie seine Auswirkungen auf andere philosophische Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Insgesamt bietet Malters Werk einen tiefgehenden Einblick in die Vielschichtigkeit des Neukantianismus und dessen Einfluss auf die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 757 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F