Front und Heimat: Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914-1923 (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen - Schriftenreihe A: Darstellungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Front und Heimat: Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914-1923" von Benjamin Ziemann untersucht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die ländlichen Gemeinschaften in Süddeutschland, insbesondere in Bayern. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die durch den Krieg und seine Nachwirkungen verursacht wurden. Ziemann beleuchtet, wie der Krieg das tägliche Leben der Landbevölkerung beeinflusste, einschließlich der Herausforderungen durch Lebensmittelknappheit, Arbeitskräftemangel und politische Umwälzungen. Zudem wird untersucht, wie sich das Verhältnis zwischen Frontsoldaten und der Heimatbevölkerung gestaltete und welche langfristigen Folgen diese Zeit für die dörflichen Strukturen hatte. Durch umfangreiche Archivstudien liefert das Werk wertvolle Einblicke in die ländliche Kriegserfahrung und trägt zum Verständnis der sozialen Dynamiken in dieser turbulenten Epoche bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Ulenspiegel
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl




