Zwischen Poesie und Leben: Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihre Autoren von den Anfängen bis 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Zwischen Poesie und Leben: Geschichte der Gelsenkirchener Literatur und ihre Autoren von den Anfängen bis 1945" bietet Herbert Knorr einen umfassenden Überblick über die literarische Szene in Gelsenkirchen, Deutschland. Das Buch beginnt mit den Anfängen der lokalen Literatur und endet mit dem Jahr 1945. Knorr stellt verschiedene Autoren vor, die in dieser Zeit in Gelsenkirchen lebten und arbeiteten, und analysiert ihre Werke im Kontext ihrer Zeit. Dabei beleuchtet er sowohl die persönlichen Lebensumstände der Schriftsteller als auch die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse, unter denen sie schrieben. Mit seiner detaillierten Forschung liefert Knorr wertvolle Einblicke in die Entwicklung der regionalen Literatur- und Kulturszene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Pendo,




