![Baustruktur und Heiligenkult: Romanische Sakralarchitektur in der Auvergne](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/40/69/1729578680_780470383986_600x600.jpg)
Baustruktur und Heiligenkult: Romanische Sakralarchitektur in der Auvergne
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Baustruktur und Heiligenkult: Romanische Sakralarchitektur in der Auvergne" von Gerhard Vinken untersucht die charakteristischen Merkmale der romanischen Kirchenarchitektur in der Region Auvergne, Frankreich. Vinken analysiert die baulichen Strukturen dieser sakralen Gebäude und setzt sie in Beziehung zu den religiösen Praktiken und dem Heiligenkult, der sie beeinflusste. Er beleuchtet, wie architektonische Elemente sowohl funktionale als auch symbolische Rollen spielten und untersucht den Einfluss lokaler Traditionen sowie überregionaler Strömungen auf die Entwicklung dieser Bauwerke. Durch detaillierte Studien ausgewählter Kirchen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Architektur und Kultpraxis im Mittelalter.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD