
Tattoo & Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Deutschland sind gegenwärtig etwa 7000 Tätowier-Studios registriert. Das Geschäft mit derTransformation des Körpers war vielleicht noch nie so lukrativ. Nicht nur offensichtliche Motive wieMadonnen, Rosenkränze und Kreuze können Ausdruck eines persönlichen Glaubens sein; der Akt desTätowierens selbst, die radikale Entscheidung »für immer« ein Zeichen unter die Haut einzubringen,ist vielleicht schon ein Verhalten mit religiösen Zügen: Die Suche nach dem unauslöschlichen Zeichen,das mich ausdrückt, das zu mir passt, das ich bin.Dieses Buch zeigt viele individuelle Reisen im Leben der Beiträger. Es enthält Gespräche zur Religionund Tätowierung mit ganz unterschiedlichen Charakteren: Pioniere der modernen Tätowierung, wieetwa Henk Schiffmacher aus Amsterdam, dessen Künsten sich u.a. auch Lady Gaga anvertraut hat,oder Alex Binnie aus London sowie jüngeren Talenten wie der Kroate Ninoslav Zelenovic aus Zagreb,der die traditionelle bosnisch-kroatische Tätowierung pflegt, oder der Israeli Chaim Malchev, der inBerlin an einem spirituellen Minimalismus der Extraklasse arbeitet. Der Tätowierer Mikaël de Poissyaus Paris lässt sich von der Ästhetik von Kathedralfenstern inspirieren. Die Kunsthistoriker JenniferDaubenberger und Ole Wittmann vertiefen sich in Motive und die Frage nach künstlerischer Form.Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich der jahrhundertealten Tradition der Pilgertätowierung inJerusalem oder dem italienischen Loreto. Der Jesuit Simon Lochbrunner und der TankstellenbesitzerPierre Lanne erzählen von ihrer Reise zu ihren persönlichen Tätowierungen. von Campbell, Paul-Henri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Brilliant Books Literary
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag