
Arp im Ohr 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Spuren hinterlässt das literarische Werk vonHans Arp bei den Dichter*innen der heutigen Zeit?Arps direkte und springlebendige Lyrik findet auch beizeitgenössischen Autoren großen Widerhall. Ebensodie Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp. In der Reihe Arpim Ohr nehmen heutige Dichter*innen die Herausforderungan und präsentieren ihren Hans Arp oder ihreSophie Taeuber-Arp - wie im Fall von Ursula Krechel.Es sind Texte auf Motive der großen Klassiker derModerne, die fu¿r diesen Anlass verfasst wurden,Gedichte und Reden. Sie sind Ergebnis einer Veranstaltungsreiheim ArpMuseum Bahnhof Rolandseck (inZusammenarbeit mit der Stiftung Rheinland-Pfalz fu¿rKultur), die seit dem Jahr 2009 stattfand. Da fu¿r diekommenden Jahre ein Arp-im-Ohr-Stipendium amBahnhof Rolandseck ausgeschrieben ist, wird dieseAnthologie in lockerer Folge fortgesetzt werden. von Thill, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Dörlemann
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Weidle
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxis Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Hippokrates