
Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven (Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teilhabe an Arbeit: Subjektive Perspektiven" von Petra Gromann ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe der Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie und untersucht die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven dieser Personen in Bezug auf ihre Teilhabe am Arbeitsleben. Gromann beleuchtet, wie Arbeit nicht nur als ökonomische Notwendigkeit, sondern auch als wichtiger Faktor für soziale Integration und persönliches Wohlbefinden wahrgenommen wird. Das Buch bietet Einblicke in individuelle Geschichten und zeigt auf, welche Barrieren aber auch Chancen im Kontext von Arbeit und psychischer Gesundheit bestehen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die vielfältigen Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppe zu schaffen und mögliche Wege zur Verbesserung ihrer Arbeitsintegration zu diskutieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Henning Daßler ist Diplom-Pädagoge und lehrt an der Hochschule Fulda Gemeindepsychiatrie, Rehabilitation und Beratung. Er ist Studiengangsleiter für den M.A. Soziale Arbeit Gemeindepsychiatrie. Prof. Dr. Petra Gromann ist Diplom-Soziologin und Professorin für Rehabilitation an der Hochschule Fulda. Sie ist Studiengangsleiterin für den B.A. Soziale Arbeit online/BASA-dual.
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH