
Aufsuchende psychiatrische Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aufsuchende psychiatrische Arbeit bietet niederschwellige und flexible Hilfe, sie ist aber immer auch ein Eingriff in die Privatsphäre von Klientinnen und Klienten. Entsprechend sensibel sollte das professionelle Vorgehen ausfallen. Kompakt und strukturiert beschreibt dieses Buch Rollen, Aufgaben und Herausforderungen der aufsuchenden psychiatrischen Arbeit. Die Anlässe für einen Hausbesuch werden dargestellt, ebenso werden Tipps für den Umgang mit angespannten oder aggressiven Situationen und für die Selbstsorge gegeben. Das Sich-Einlassen auf die Häuslichkeit der Menschen ist einerseits mit Unsicherheiten und Unvorhersehbarem verbunden, weckt andererseits aber auch Neugierde und Zufriedenheit in der Arbeit. Menschen werden nämlich dort unterstützt, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. Das Helfen geschieht also da, wo es sich unmittelbarer und direkter auf die Förderung von Lebensqualität auswirkt! von Pogadl-Bakan, Karin;Rein, Gabriele;Obert, Klaus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. Soc. Klaus Obert ist Diplom-Sozialpädagoge und seit 1982 in Stuttgart im Auf- und Ausbau Sozialpsychiatrischer Dienste sowie weiterer Bausteine des gemeindepsychiatrischen Verbunds und deren Koordination in der Praxis wie in der fachpolitischen Umsetzung tätig. Er ist Mitherausgeber der Reihe PraxisWissen. Karin Pogadl-Bakan ist Diplom-Sozialarbeiterin und war zehn Jahre ehrenamtlich im Vorstand des Reha-Vereins zum Aufbau sozialer Psychiatrie tätig. Seit 1989 ist sie im sozialpsychiatrischen Dienst tätig und hat diesen Dienst mit aufgebaut 2012 kam der Schwerpunkt »Kinder psychisch erkrankter Eltern« hinzu. Gabriele Rein ist Diplom-Sozialarbeiterin und Leiterin des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Stuttgart-Freiberg. Sie verfügt über langjährige praktische Erfahrung im Sozialpsychiatrischen Dienst und ambulant Betreuten Wohnen und führt Fort- und Weiterbildungen im psychiatrischen Bereich durch.
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme