
Selbstbestimmtes Wohnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohnung und Hilfen zur Alltagsbewältigung unabhängig voneinander zu gewähren, ist seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes selbstverständlich. Das Handbuch führt in die neuen Rahmenbedingungen des Betreuten Wohnens ein. Die Vorstellung der dazugehörigen fachlichen Instrumente und Methoden der Alltagsbegleitung und der Wohnversorgung ist praxisnah und regt zur Nachahmung an. Nach der Lektüre weiß man, welche Assistenzleistungen soziale Teilhabe ermöglichen und wie sie aussehen sollen - auch aus der Perspektive der Nutzenden. Außerdem gibt es Kapitel zu Vor- und Nachteilen bestimmter Wohnformen, zur Hilfeplanung und zur Mitarbeiterqualifikation. Damit gelingt mobile Unterstützung bei der Lebensführung von psychisch erkrankten Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Rosemann M.A. ist Psychologe und Soziologe und Geschäftsführer der Träger gGmbH in Berlin. Er ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde und Vorstandsmitglied der Aktion Psychisch Kranke e.V. Dr. Michael Konra
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur