

Das Selbst und die Fremde: Über psychische Grenzerfahrungen auf Reisen (Edition Das Narrenschiff)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Selbst und die Fremde: Über psychische Grenzerfahrungen auf Reisen" von Jens Clausen ist ein Buch, das sich mit den psychologischen Aspekten des Reisens auseinandersetzt. Clausen untersucht, wie Reisen nicht nur physische Bewegungen sind, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbst und die Wahrnehmung der Welt haben können. Er beleuchtet, wie Begegnungen mit dem Fremden und Unbekannten zu Grenzerfahrungen führen, die das eigene Selbstbild herausfordern und erweitern können. Durch eine Mischung aus theoretischen Ansätzen und persönlichen Anekdoten zeigt er auf, wie Reisen als transformative Erfahrung wirken kann, indem sie bestehende Grenzen überschreiten und neue Perspektiven eröffnen. Das Buch lädt dazu ein, über die Bedeutung von Identität und Veränderung in einer globalisierten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Jens Clausen, geb. 1954 in Hamburg, Studium der Erziehungswissenschaft, Germanistik und Geschichte. Ausbildung am Institut für Gruppenanalyse Heidelberg. Berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Psychosomatik und der Sozialpsychiatrie. Lehr- und Fortbildungstätigkeiten im Bereich Sozial- und Heilpädagogik in Freiburg/Br., Hamm/Westf. und Münster.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Himmelstürmer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT