
Zukunftswerkstatt Maßregelvollzug: 23. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie (Fachwissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zukunftswerkstatt Maßregelvollzug: 23. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie" von Nahlah Saimeh ist ein Fachbuch, das sich mit den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Maßregelvollzugs auseinandersetzt. Die Publikation basiert auf der 23. Eickelborner Fachtagung, einer renommierten Veranstaltung, die Experten aus dem Bereich der forensischen Psychiatrie zusammenbringt. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter innovative Therapieansätze, rechtliche Rahmenbedingungen und organisatorische Aspekte des Maßregelvollzugs. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert deren praktische Anwendung in der Behandlung von psychisch kranken Straftätern. Ziel ist es, neue Perspektiven für die Praxis zu eröffnen und den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern zu fördern. Durch die Zusammenstellung verschiedener Beiträge liefert das Werk wertvolle Einblicke in die komplexen Fragestellungen der forensischen Psychiatrie und gibt Impulse für zukünftige Entwicklungen in diesem sensiblen Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck