
Lebensqualität und Beziehungen verbessern: Geschlechtersensible Betreuung psychisch Kranker (Fachwissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lebensqualität und Beziehungen verbessern: Geschlechtersensible Betreuung psychisch Kranker" von Christa Oppenheimer befasst sich mit der Bedeutung einer geschlechtersensiblen Herangehensweise in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Oppenheimer argumentiert, dass Männer und Frauen unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungen im Umgang mit psychischen Krankheiten haben, die in der therapeutischen Praxis berücksichtigt werden sollten. Sie untersucht, wie diese Unterschiede die Lebensqualität und zwischenmenschliche Beziehungen beeinflussen können. Das Buch bietet Fachwissen für Therapeuten und Betreuer, um individuell angepasste Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Geschlechts eingehen. Ziel ist es, durch eine differenzierte Betreuung die Heilungschancen zu verbessern und das Wohlbefinden der Patienten nachhaltig zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa