Lernen und Arbeiten in der Werkstatt für behinderte Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren dokumentieren in diesem Buch ein Projekt, dessen Ziel es war, eine Konzeption für die berufliche Qualifizierung von psychisch kranken Menschen in der Reha-Werkstatt zu entwickeln, unter besonderer Berücksichtigung der ethischen und geSetzlichen Vorgaben. Als grundlegende Prozesse werden beschrieben: Erstkontakt, Erprobung/Entscheidung, Berufsbildung, Arbeit, Mitwirkung. Handlungsanleitungen mit Materialien bilden den Schwerpunkt des nächsten Abschnittes. Dabei geht es z. B. um Gestaltung des ersten Arbeitstages, Testverfahren, systemisch-strukturgeleitetes Lernen, kooperatives Problemlösen. Im Anhang werden weitere wichtige Materialien dokumentiert. von Grampp, Gerd;Triebel, Anke;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag




