
DGzRS - 140 Jahre - 140 Gedanken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pünktlich zum 140. Geburtstag des Seenotrettungswerkes vermittelt das Buch einen umfassenden Überblick über den Menschen, die Technik und die Historie des Rettungsdienstes auf den Inseln und entlang der Küste. Wie kam es zur Gründung? Wie entsteht ein Seenotkreuzer? Dienstbereitschaft an Feiertagen? Frauen an Bord? Was passiert in der Seenotleitung? Warum keine Steuergelder? Was bedeutet das Hansekreuz? Warum heißt der Kapitän Vormann? Wie kann ich selber helfen? Antworten auf Fragen, Gedanken zur Besinnung, Informationen und Wissen vermittelt dieses Buch. Die Geschichte der DGzRS ist schon häufig erzählt und publiziert worden - jedoch nicht in dieser Form. Durch den Dialog innerhalb der Texte beleuchtet das Autorenteam auch Themenfelder, die eher am Rande der umfangreichen Thematik Seenotrettung stehen. Die zum Teil dramatischen Fotos wurden von dem renommierten Seefotografen Peter Neumann beigesteuert. von Neumann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlags-GmbH
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 64 Seiten
- Wort im Bild
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Stöckl
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 1008 Seiten
- Buschek, O
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published