
Das Kräuterbuch der Elisabeth Blackwell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kräuterbuch der Elisabeth Blackwell" ist ein historischer Roman von Beate Maly, der das Leben und Werk der schottischen Botanikerin und Illustratorin Elizabeth Blackwell im 18. Jahrhundert beleuchtet. Die Geschichte folgt Elizabeth, die in einer Zeit lebt, in der Frauen kaum Zugang zu Bildung und wissenschaftlichen Kreisen haben. Um ihren verschuldeten Ehemann zu unterstützen, beginnt sie, ein umfassendes Kräuterbuch mit detaillierten Illustrationen und Beschreibungen von Heilpflanzen zu erstellen. Trotz zahlreicher Herausforderungen kämpft sie für die Veröffentlichung ihres Werkes. Der Roman thematisiert Themen wie weibliche Selbstbestimmung, den Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen und die Faszination für die Welt der Pflanzenheilkunde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Christian
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Atria
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Servus
- spiral_bound
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bahnmayer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Dillmann, Horst
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Freya
- perfect -
- Erschienen 2000
- Frauenoffensive