LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Filmgeschichte und frühes Kino: Archäologie eines Medienwandels

Filmgeschichte und frühes Kino: Archäologie eines Medienwandels

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3883776963
Seitenzahl:
346
Auflage:
-
Erschienen:
2002-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Filmgeschichte und frühes Kino: Archäologie eines Medienwandels
Archäologie eines Medienwandels
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Filmgeschichte und frühes Kino: Archäologie eines Medienwandels" von Thomas Elsaesser ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung des Kinos von seinen Anfängen bis zu seiner Etablierung als bedeutendes Medium im 20. Jahrhundert beschäftigt. Elsaesser untersucht die technischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die zum Aufstieg des Films geführt haben, und analysiert die Transformationen, die das Kino während dieser Zeit durchlief. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der frühen Filmgeschichte und beleuchtet wichtige Erfindungen und Innovationen, die zur Entstehung des Kinos beigetragen haben. Elsaesser geht auf die Rolle von Pionieren wie den Brüdern Lumière und Georges Méliès ein und beschreibt, wie das frühe Kino sowohl als Unterhaltungsform als auch als künstlerisches Ausdrucksmittel fungierte. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen dem aufkommenden Medium Film und anderen kulturellen Praktiken sowie gesellschaftlichen Veränderungen. Elsaesser betrachtet das frühe Kino nicht nur als technologische Neuerung, sondern auch als Teil eines größeren medialen Wandels, der tiefgreifende Auswirkungen auf Wahrnehmung und Kommunikation hatte. Insgesamt bietet "Filmgeschichte und frühes Kino" eine fundierte Analyse der Ursprünge des Films und dessen Etablierung als kulturelle Institution. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Filmwissenschaft, Mediengeschichte und Kulturtheorie.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
346
Erschienen:
2002-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783883776965
ISBN:
3883776963
Gewicht:
521 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Elsaesser, geb. 1943 ist Filmwissenschaftler und em. Professor für Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität von Amsterdam.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl