
Robert Musil (TEXT+KRITIK 21/22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Robert Musil (TEXT+KRITIK 21/22)“ von Heinz Ludwig Arnold ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Werk des österreichischen Schriftstellers Robert Musil. Diese Ausgabe der renommierten Literaturzeitschrift TEXT+KRITIK bietet eine Sammlung von Essays und Analysen, die verschiedene Aspekte von Musils Schaffen beleuchten. Im Mittelpunkt steht sein Hauptwerk „Der Mann ohne Eigenschaften“, das als eines der bedeutendsten unvollendeten Romane des 20. Jahrhunderts gilt. Die Beiträge untersuchen Themen wie Musils Erzähltechnik, seine philosophischen und gesellschaftskritischen Ansätze sowie seinen Einfluss auf die moderne Literatur. Ergänzt wird der Band durch bibliographische Informationen und Rezensionen, die einen umfassenden Überblick über die Rezeption von Musils Werk bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1986
- GALLIMARD
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Stroemfeld
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag