
James Lee Byars. The White Mass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"James Lee Byars. The White Mass" von Heinrich Heil ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des amerikanischen Künstlers James Lee Byars beschäftigt. Byars war bekannt für seine performativen Kunstwerke und Installationen, die oft Themen wie Vergänglichkeit, Schönheit und das Streben nach Perfektion behandelten. Das Buch beleuchtet insbesondere eines seiner bedeutendsten Werke, "The White Mass", eine Performance, die als spirituelles und ästhetisches Erlebnis konzipiert wurde. Heinrich Heil analysiert in seinem Buch die symbolischen Elemente der Performance und setzt sie in den Kontext von Byars' Gesamtwerk. Zudem wird der Einfluss von Philosophie, Mystik und Ritualen auf Byars' künstlerische Praxis untersucht. Durch Interviews, Fotografien und kritische Essays bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die komplexe Welt von James Lee Byars und lädt dazu ein, über die Rolle von Kunst im Leben nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Space Cowboy Books
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2010
- McPherson
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Fordham University Press
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1984
- WW Norton & Co
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 1995
- Stedelijk Museum