
Zur Paläogeographie der ägyptischen Eastern Desert: Der Aussagewert prähistorischer Besiedlungsspuren für die Rekonstruktion von Paläoklima und Reliefentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Zur Paläogeographie der ägyptischen Eastern Desert: Der Aussagewert prähistorischer Besiedlungsspuren für die Rekonstruktion von Paläoklima und Reliefentwicklung" untersucht Andreas Dittmann die prähistorischen Siedlungsspuren in der östlichen Wüste Ägyptens. Er verwendet diese Spuren, um das Paläoklima und die Entwicklung des Reliefs in dieser Region zu rekonstruieren. Dittmanns Arbeit basiert auf einer detaillierten Analyse archäologischer Funde und geologischer Daten, wobei er sich besonders auf die Interpretation von Steinwerkzeugen und Felszeichnungen konzentriert. Seine Forschungsergebnisse tragen zur Verbesserung unseres Verständnisses der menschlichen Anpassungsstrategien an Klimawandel und Umweltveränderungen in der Vergangenheit bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tessloff