
Der Technische Betriebswirt / Arbeitsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Weiterbildung zum anerkannten Abschluss »Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in)« bieten die Industrie- und Handelskammern bundeseinheitlich eine kaufmännische Aufstiegsperspektive für technische Fach- und Führungskräfte. Zur Begleitung dieser sehr anspruchsvollen Lehrgänge haben sieben Autoren alle geforderten Fachgebiete in kompakter und doch erschöpfender Weise abgehandelt. Die Autorin Elke-Heidrun Schmidt aus diesem Kreis hat drei »Lehrbücher für die Praxis« zusammengestellt und ein zugehöriges Arbeitsbuch verfasst. »Der Technische Betriebswirt« erscheint bei FELDHAUS bereits in sechzehnter, überarbeiteter Auflage und hat sich zu einem anerkannten Standardwerk entwickelt. Inhaltliche und strukturelle Grundlage des Werkes ist die Weiterbildungsverordnung; auch der Rahmenplan mit Lernzielen des DIHK wird berücksichtigt. Das Werk besteht aus den folgenden Büchern: Lehrbuch 1 behandelt die Gebiete Lern- und Arbeitsmethodik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen sowie Finanzierung und Investition. Lehrbuch 2 vermittelt alles Notwendige zur Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft. Lehrbuch 3 befasst sich mit Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken sowie mit der Projektarbeit und dem Fachgespräch. Das Arbeitsbuch enthält - themenübergreifend - eine große Anzahl von Prüfungsaufgaben und Klausuren mit Lösungsangaben sowie Darstellungen zum Fachgespräch und zur Projektarbeit, einschließlich des Abdrucks einer erfolgreichen Projektarbeit. Alle vier Bücher im Paket sind als Gesamtausgabe lieferbar. von Schmidt-Wessel, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Elke Schmidt-Wessel ist Wirtschaftswissenschaftlerin und promovierte Erwachsenenpädagogin. In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiterin einer norddeutschen Volkshochschule, stand die berufliche Bildung im Vordergrund. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachautorin und ist für mehrere FELDHAUS-Lehrwerke als Mit- oder Alleinverfasserin verantwortlich. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufsbildung
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 978 Seiten
- Erschienen 2015
- Christiani, Paul
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- perfect -
- Erschienen 1996
- -