
Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Lehrbuch 2: Planungsprozesse in der beruflichen Bildung, Berufspädagogisches Handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Lehrbuch 2: Planungsprozesse in der beruflichen Bildung, Berufspädagogisches Handeln“ von Elke Schmidt-Wessel ist ein Fachbuch, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Planung in der beruflichen Bildung auseinandersetzt. Es behandelt die verschiedenen Schritte und Überlegungen, die notwendig sind, um Bildungsprozesse effektiv zu gestalten. Dazu gehören die Analyse von Lernbedarfen, die Formulierung von Lernzielen sowie die Entwicklung geeigneter Methoden und Materialien. Das Buch legt einen besonderen Fokus auf das berufspädagogische Handeln und bietet praxisnahe Beispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung von Bildungsplänen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Ziel ist es, Pädagogen dabei zu unterstützen, kompetent und zielgerichtet Bildungsangebote zu entwickeln und durchzuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Seyd absolvierte nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Augenoptiker ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg, er erwarb die Abschlüsse Diplom-Kaufmann und Diplom-Handelslehrer. Mit einer Dissertation zum Themenbereich "Berufliche Rehabilitation" promovierte er zum Dr. phil. und wurde zwei Jahre später auf eine Professorenstelle berufen. Professor Seyd war tätig als Unterrichtstechnologe und Dozent für das Berufsförderungswerk Hamburg, als Geschäftsführer für die Reorganisation des Berufsbildungswerks Bremen und wurde anschließend damit beauftragt, in Stralsund ein Berufsförderungswerk aufzubauen. Nach dem Aufbau des Aufbaustudiengangs "Pflege" an der Gesamthochschule Kassel wurde er Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Hamburg und war anschließend wieder ausschließlich an der Universität Hamburg im Fachbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik tätig. Wolfgang Seyd ist Vorsitzender des Ausschusses "Berufliche Rehabilitation und Teilhabe" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation, Mitglied des Vorstandes der Dirck-Koster-Stiftung (gegr. 1527), Vorsitzender des ALUMNI-Clubs Berufs- und Wirtschaftspädagogen und Vorsitzender des Ad-hoc-Ausschusses "Implementation der ICF in der beruflichen Rehabilitation" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation. Aus der Feder von Professor Seyd stammen über 150 Bücher und Aufsätze.
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Feldhaus
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Cornelsen Lehrbuch
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz