
Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Lehrbuch 1: Lern- und Arbeitsmethodik, Lernprozesse und Lernbegleitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Lehrbuch 1: Lern- und Arbeitsmethodik, Lernprozesse und Lernbegleitung" von Elke Schmidt-Wessel ist ein umfassendes Lehrwerk, das sich mit den Grundlagen der Aus- und Weiterbildungspädagogik beschäftigt. Das Buch richtet sich an angehende Pädagogen und Trainer im Bereich der Erwachsenenbildung und bietet eine fundierte Einführung in die zentralen Themen der Lern- und Arbeitsmethodik. Im ersten Teil des Buches wird die Bedeutung von effektiven Lernstrategien und -techniken behandelt. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie Lernende ihre Fähigkeiten verbessern können, um Wissen nachhaltig zu erwerben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung selbstgesteuerten Lernens. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Gestaltung von Lernprozessen. Hierbei werden didaktische Konzepte erläutert, die es ermöglichen, Lernerfahrungen optimal zu strukturieren. Zudem werden unterschiedliche Ansätze zur Motivation von Lernenden diskutiert. Der dritte Abschnitt widmet sich der Rolle des Pädagogen als Lernbegleiter. Es wird aufgezeigt, wie durch gezielte Unterstützung individuelle Lernerfolge gefördert werden können. Dabei spielen Feedbackmechanismen sowie die Fähigkeit zur Reflexion eine zentrale Rolle. Insgesamt bietet das Lehrbuch praxisnahe Anleitungen und theoretische Hintergründe für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Seyd absolvierte nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Augenoptiker ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg, er erwarb die Abschlüsse Diplom-Kaufmann und Diplom-Handelslehrer. Mit einer Dissertation zum Themenbereich "Berufliche Rehabilitation" promovierte er zum Dr. phil. und wurde zwei Jahre später auf eine Professorenstelle berufen. Professor Seyd war tätig als Unterrichtstechnologe und Dozent für das Berufsförderungswerk Hamburg, als Geschäftsführer für die Reorganisation des Berufsbildungswerks Bremen und wurde anschließend damit beauftragt, in Stralsund ein Berufsförderungswerk aufzubauen. Nach dem Aufbau des Aufbaustudiengangs "Pflege" an der Gesamthochschule Kassel wurde er Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Hamburg und war anschließend wieder ausschließlich an der Universität Hamburg im Fachbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik tätig. Wolfgang Seyd ist Vorsitzender des Ausschusses "Berufliche Rehabilitation und Teilhabe" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation, Mitglied des Vorstandes der Dirck-Koster-Stiftung (gegr. 1527), Vorsitzender des ALUMNI-Clubs Berufs- und Wirtschaftspädagogen und Vorsitzender des Ad-hoc-Ausschusses "Implementation der ICF in der beruflichen Rehabilitation" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation. Aus der Feder von Professor Seyd stammen über 150 Bücher und Aufsätze.
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr