Fotografien 1928-1943 (Beruf: Fotografin)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fotografien 1928-1943 (Beruf: Fotografin)" von Elisabeth Hase ist eine beeindruckende Sammlung von Fotografien, die das Werk der deutschen Fotografin Elisabeth Hase beleuchtet. Die Publikation umfasst die Jahre 1928 bis 1943 und bietet einen tiefen Einblick in ihre künstlerische Entwicklung und ihren einzigartigen Stil. Hases Arbeiten sind geprägt von einer Mischung aus dokumentarischer Genauigkeit und künstlerischem Ausdruck, wobei sie häufig alltägliche Szenen einfängt und ihnen durch ihre Komposition eine besondere Bedeutung verleiht. In dieser Sammlung wird deutlich, wie Hase sowohl das urbane Leben als auch stille Momente mit einem besonderen Auge für Details festhält. Ihre Fotografien reflektieren die gesellschaftlichen Umbrüche ihrer Zeit und bieten gleichzeitig eine persönliche Perspektive auf das Leben in Deutschland während dieser Jahre. Das Buch enthält nicht nur ihre eindrucksvollen Bilder, sondern gibt auch Einblicke in ihr Leben als berufstätige Frau in einer von Männern dominierten Branche. Insgesamt ist es ein wertvolles Zeugnis der fotografischen Kunst und der Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Frölich
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag



