Frogmut: Hrsg. v. d. Raymond Loewy Stiftung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frogmut: Hrsg. v. d. Raymond Loewy Stiftung" von Uta Brandes ist ein Buch, das sich mit dem Thema Design und dessen Einfluss auf unsere Alltagskultur auseinandersetzt. Die Raymond Loewy Stiftung, benannt nach dem berühmten Industriedesigner, der als einer der Pioniere des modernen Designs gilt, hat dieses Werk herausgegeben, um die Bedeutung von Design in verschiedenen Lebensbereichen zu beleuchten. Das Buch bietet eine Sammlung von Essays und Beiträgen verschiedener Experten und Designer, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des zeitgenössischen Designs beschäftigen. Es thematisiert unter anderem die Rolle des Designs in der Nachhaltigkeit, seine kulturelle Relevanz und wie es zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Durch anschauliche Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie gutes Design nicht nur ästhetische Werte schafft, sondern auch funktionale Lösungen für alltägliche Probleme bietet. "Frogmut" ist somit nicht nur eine Hommage an das Erbe von Raymond Loewy, sondern auch ein Aufruf zur bewussten Gestaltung unserer Umwelt durch innovative Designelemente.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Galerie Ludorff
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- misc_supplies
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Arch+
- paperback -
- Erschienen 2002
- Fernand Hazan
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli



