
Agonie des Eros
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Eros gilt dem Anderen im emphatischen Sinne, der sich ins Regime des Ich nicht einholen lässt. In der Hölle des Gleichen, der die heutige Gesellschaft immer mehr ähnelt, gibt es daher keine erotische ErfahrungBegehrenatoposAndere verschwindet - fatalerweise unbemerkt. Die Müdigkeitsgesellschaft, in der man erschöpft von sich selbst ist, ohne sich zum Anderen hin befreien zu können, ist eine Gesellschaft ohne Eros.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han, 1959 in Seoul geboren, studierte in Freiburg im Breisgau und München Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie. Seit 2012 ist er Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- TOKYOPOP GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- mass_market
- 415 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 1998
- River Boat Books