LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Korngold

Korngold

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3882218975
Seitenzahl:
535
Auflage:
-
Erschienen:
2008-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Korngold
Musik ist Musik - Leben und Werk Erich Wolfgang Korngolds

Außer den Lebenserinnerungen von Erich Wolfgang Korngolds Frau Luzi und von seinem Vater Julius, gab es bisher nur eine einzige deutschsprachige Biographie über diesen Musiker zwischen den Stilen und den Epochen. Sie datiert von 1922! Geboren 1897 als Sohn des berüchtigten Kritikers Julius Korngold, wächst Erich als Wunderkind im Wien des fin de siècle auf und wird bald als origineller Musikschöpfer in der ganzen Welt gefeiert. Danach muss er den Zusammenbruch des k.u.k. Imperiums und die dramatische Inflation der 1920er Jahre erleben. Er schreibt Operettenadaptationen zum Überleben und komponiert zugleich tiefgründigste Werke. Die Musikentwicklung aber geht mit Atonalität, Zwölftonmusik und Neuer Sachlichkeit in ganz andere Richtungen, und Korngolds Musik wird als rückschrittlich abgewertet. 1934 folgt er dem Ruf nach Hollywood, wird dort der einflussreiche Schöpfer der symphonischen Filmmusik (»Robin Hood«) und kann sich eine neue Existenz aufbauen, während Europa in Trümmer fällt. Die Rückkehr nach Wien wird ein Fiasko. Korngold stirbt, nur 60jährig, vereinsamt und vergessen. Es folgt ein langes Purgatorium im Bewusstsein der Musikwelt, aber eine Reihe von Enthusiasten (Korngolds Söhne Ernest und George, Brendan G. Carroll, Bernd O. Rachold, Jessica Duchen) halten sein Andenken hoch und sorgen seit Jahrzehnten durch intensive Forschungs- und Aufführungspraxis dafür, dass sein Name nicht vergessen wurde. Heute erstrahlt er wieder in altem Glanz. Die nun erscheinende detaillierte Korngold-Biographie von Guy Wagner beruht auf einem ernsthaften Quellen- und Werkstudium und der Auswertung aktuellster Forschungsergebnisse, unter besonderer Berücksichtigung der zum Teil tragischen Schicksale der Familie Korngold. Sie ermöglicht erstmals den deutschsprachigen Lesern, die Reichhaltigkeit und Komplexität von Korngolds Leben und Schaffen zu entdecken. Ein spezielles Kapitel beleuchtet zusätzlich die Bedeutung des Komponisten, Pianisten und Dirigenten für das Musikleben der Stadt Hamburg bis zur Machtübernahme durch die Nazis. von Wagner, Guy

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
535
Erschienen:
2008-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783882218978
ISBN:
3882218975
Gewicht:
839 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Guy Wagner, 1938 in Luxemburg geboren, gestorben 2016, war beruflich unter anderem als Lehrer, später als Intendant des Escher Stadttheaters tätig. Er schrieb seit den frühen 70ern Lyrik, Prosa und Theaterstücke und ist Verfasser einer Biographie über Mikis Theodorakis, die zum Standardwerk wurde, sowie der Studie Bruder Mozart. Freimaurerei im Wien des XVIII. Jahrhunderts. Für seinen biographischen Schubert-Roman Winterreise erhielt er den Luxemburger Nationalen Literaturpreis 2004-2005.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl