
Phonorama: Eine Kulturgeschichte der Stimme als Medium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phonorama: Eine Kulturgeschichte der Stimme als Medium" von Doris Kolesch untersucht die Rolle und Entwicklung der Stimme als kulturelles und mediales Phänomen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie die Stimme im Laufe der Geschichte wahrgenommen, genutzt und technologisch reproduziert wurde. Kolesch beleuchtet verschiedene Epochen und Kontexte, in denen die Stimme als zentrales Kommunikationsmittel diente, von der oralen Tradition bis hin zu modernen Technologien wie dem Telefon oder der digitalen Sprachverarbeitung. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet sie Aspekte aus Medienwissenschaften, Kulturgeschichte und Technikgeschichte, um zu zeigen, wie sich das Verständnis und die Bedeutung der Stimme verändert haben. Dabei wird auch auf die sozialen und politischen Implikationen eingegangen, die mit den Entwicklungen in der Stimmtechnologie verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- paperback -
- Erschienen 1973
- DeVorss & Co ,U.S.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- TIMON Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag