
Leben oder Schreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warlam Schalamow wird in einer von Christina Links und Wilfried F. Schoeller kuratierten Ausstellung gewürdigt. Ende September im Berliner Literaturhaus eröffnet, wird sie nach einigen weiteren Stationen in Deutschland auch in Russland zu sehen sein. Der Ausstellungsband portraitiert diesen Erzähler und zeigt eine Fülle unbekannter Bilder und Dokumente aus zahlreichen Archiven. von Schoeller, Wilfried F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried F. Schoeller, 1941 in Illertissen/Schwaben, geboren ist Autor, Literaturkritiker sowie Honorarprofessor für die Literatur des 20. Jahrhunderts, Literaturkritik und Medien an der Universität Bremen. Er schrieb u. a. Bücher über Theodor W. Adorno und Michail Bulgakow und ist der Herausgeber des Gesamtwerkes von Oskar Maria Graf. Wladislaw Hedeler, wurde 1953 als Sohn eines nach Sibirien verbannten Kommunisten im russischen Tomsk geboren. Er ist Autor mehrerer Bücher zur Stalinisierung der Sowjetunion und gilt als einer der wichtigsten Forscher zur Geschichte des Kommunismus. Gabriele Leupold, 1954 geboren, übersetzte u. a. Ossip Mandelstam, Michail Bachtin, Boris Pasternak, Andrej Platonow und die Werke von Warlam Schalamow. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Paul-Celan-Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis, den Hieronymus-Ring und den Jane Scatcherd-Übersetzerpreis 2018 der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung. Franziska Thun-Hohenstein, geboren 1951, studierte russische Sprache und Literatur in Moskau und Berlin. Sie ist senior-fellow am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und ist seit 2007 Herausgeberin der Warlam-Schalamov-Werkausgabe bei Matthes & Seitz. Derzeit leitet sie das Forschungsprojekt Batumi, Odessa, Trabzon. Kulturelle Semantik des Schwarzen Meeres aus der Perspektive östlicher Hafenstädte.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Coward Mc Cann
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Ozark Mountain Publishing, ...