
Phonotechnik: Geschichte, Selbstbau und Restaurierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Phonotechnik: Geschichte, Selbstbau und Restaurierung" von Richard Zierl bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Phonotechnik. Es beginnt mit einer detaillierten Darstellung der historischen Entwicklung dieser Technologie, von den ersten Tonaufnahmen bis zur modernen digitalen Ära. Der Autor gibt auch praktische Anleitungen zum Selbstbau und zur Restaurierung alter Geräte, was das Buch sowohl für Technik-Enthusiasten als auch für Geschichtsinteressierte interessant macht. Es enthält zahlreiche Illustrationen und technische Diagramme, um die erklärten Konzepte zu verdeutlichen. Insgesamt ist es eine umfassende Ressource für jeden, der sich für die Geschichte und Technik der Tonaufnahme interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect
- 403 Seiten
- Elektor
- perfect -
- Erschienen 1992
- Hürth-Efferen, Gabel Verlag,
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1993
- Eisenbrauns
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme Medical Publishers
- Gebunden
- 1511 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Saur