![Der ökosystemare Stoffhaushalt unter dem Einfluss des Menschen: Geoökologische Kartierung des Blattes Bad Iburg. 1:25000 (Forschungen zur deutschen Landeskunde)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/48/b0/1709217712_852798512835_600x600.jpg)
Der ökosystemare Stoffhaushalt unter dem Einfluss des Menschen: Geoökologische Kartierung des Blattes Bad Iburg. 1:25000 (Forschungen zur deutschen Landeskunde)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In seinem Buch untersucht Martin Hütter den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf den ökosystemaren Stoffhaushalt, insbesondere in der Region Bad Iburg. Er verwendet eine Methode namens Geoökologische Kartierung, um die Auswirkungen des Menschen auf verschiedene Elemente des Ökosystems zu visualisieren und zu analysieren. Das Buch bietet detaillierte Karten und Analysen, die zeigen, wie menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Industrie und Siedlungsentwicklung das natürliche Gleichgewicht von Stoffen im Ökosystem stören. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Wissenschaftler und Entscheidungsträger, die nachhaltige Lösungen zur Minimierung der Auswirkungen des Menschen auf das Ökosystem suchen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1993
- Meckenheim, 1993,
- perfect -
- Gustav Fischer