
Haus Kreienhoop: Kempowskis zehnter Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Haus Kreienhoop: Kempowskis zehnter Roman" von Frauke Reinke-Wöhl ist eine literarische Analyse und Interpretation des zehnten Romans von Walter Kempowski. In diesem Werk wird das Haus Kreienhoop, das in Nartum liegt und in dem Kempowski selbst lebte, als zentraler Schauplatz betrachtet. Reinke-Wöhl untersucht, wie der Autor seine eigenen Erfahrungen und Erinnerungen in die Erzählung einfließen lässt und welche Rolle das Haus dabei spielt. Der Roman wird im Kontext von Kempowskis Gesamtwerk betrachtet, wobei Themen wie Erinnerungskultur, Heimat und Identität im Mittelpunkt stehen. Reinke-Wöhl beleuchtet zudem die narrative Struktur des Romans und dessen Bedeutung innerhalb der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag für Kurzes
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge