
Die Grammatik der Ornamente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grammatik der Ornamente" von Owen Jones ist ein einflussreiches Werk aus dem 19. Jahrhundert, das erstmals 1856 veröffentlicht wurde. Das Buch ist eine umfassende Sammlung und Analyse dekorativer Kunst und Ornamente aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Owen Jones, ein britischer Architekt und Designer, präsentiert darin farbenfrohe Illustrationen und Musterbeispiele aus der islamischen, asiatischen, klassischen und mittelalterlichen Kunst sowie aus der Renaissance. Das Werk gliedert sich in mehrere Kapitel, die jeweils einem bestimmten Stil oder einer Kultur gewidmet sind. Jones analysiert die Prinzipien des Designs und der Ästhetik dieser Ornamente und betont die Bedeutung von Farbe, Form und Symmetrie in der Gestaltung. Er verfolgt das Ziel, universelle Designprinzipien zu identifizieren und zu zeigen, wie diese auf moderne Anwendungen übertragen werden können. Jones' Buch war bahnbrechend für seine Zeit, da es nicht nur als Inspirationsquelle für Designer diente, sondern auch einen interkulturellen Dialog förderte. Es trug maßgeblich zur Popularisierung des Studiums von Ornamenten bei und beeinflusste Generationen von Künstlern und Architekten weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Falken Verlag,
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2008
- Mildenberger Verlag GmbH