

Sagen und Legenden von der Insel Helgoland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welcher andere Quadratkilometer Deutschlands kann sich so vieler Sagen und Legenden wie Helgoland rühmen? Da wird von Vorspuk und Spuk erzählt, von Frevel und Sühne, von Toten und Gespenstern, von Hexen und Kobolden, von Seeräubern, Mönchen und Schützen. Und immer wieder klingt die Bedeutung des Meeres für die Insel an. Die Heringe waren lange Zeit das tägliche Brot, das Meer brachte die Glocke und das Kruzifix, aber auch Missionare, Seeräuber und Eroberer. Ein Blick in das Ortsregister genügt, um die weitreichenden Verbindungen auch nach Übersee zu erkennen. Auch die Entstehung der Insel selbst reizte die Phantasie der Menschen zu immer neuen Legenden. Zusammen mit einem umfangreichen Anhang, der Orts- und Personenregister, Quellenverzeichnis und -angaben enthält, entstand so ein Band, der sich an Inselbewohner und Urlauber, Heimatforscher und Laien gleichermaßen wendet. von Hubrich-Messow, Gundula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Romeon-Verlag
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1980
- Husum Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2025
- Ostfriesland Verlag