
betreuen, fördern, fordern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band 'betreuen, fördern, fordern - ? Das Konzept' formuliert in enger Verzahnung erzieherische Verantwortung, praktische Erfahrungen und anwendbare fachwissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen zu einem langfristigen Betreuungskonzept für leistungsorientiertes Volleyballspielen im Kindes- und Jugendalter. Erster Bezugspunkt für alle Betreuungsmaßnahmen ist die Verantwortung gegenüber dem heranwachsenden Spieler vor dem Hintergrund vielschichtiger gesellschaftlicher Erwartungen und Anforderungen. Dies kann jedoch nicht ohne die Durchdringung der Anforderungen des Sportspiels Volleyball erfolgen, weil andernfalls das Spaß- oder Animationsmotiv des Spiels in den Vordergrund rücken würde. Aus diesem Gedanken heraus formuliert sich das vorliegende Konzept zu einer Triade aus personorientierter Betreuung, einer den individuellen Fähigkeiten angepasster Förderung und anforderungsorientierter sportspezifischer Inhaltsauswahl. Wichtige Schnittstellen im leistungsorientierten Kinder- und Jugendsport sind daher die Vermittlung von Sinn und Wertebewusstsein, die Betonung der erziehenden Verantwortung sowie das Einsetzen von umfassender sporterzieherischer Betreuung als Bestandteil der Ressourcenerweiterung des Jugendlichen. "betreuen, fördern, fordern" wendet sich an Lehrer, Coaches, Betreuer, jugendliche Leistungssportler und an Eltern. Informieren Sie sich auch zum Band 2 'betreuen, fördern, fordern - ? Training und Spiel' (Band 162). von Jendrusch, Gernot und Voigt, Hans F und Richter, E
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network