Wieviel Schule verträgt der Kindergarten?: Annäherung zweier Lernwelten (DJI - Fachforum Bildung und Erziehung, Band 7)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wieviel Schule verträgt der Kindergarten?: Annäherung zweier Lernwelten" von Thomas Rauschenbach ist eine fundierte Auseinandersetzung mit der Frage, wie die beiden Bildungsinstitutionen Kindergarten und Schule miteinander in Beziehung stehen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen können. Der Autor untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Lernwelten und diskutiert, inwieweit eine stärkere Verzahnung sinnvoll wäre. Dabei beleuchtet er sowohl pädagogische als auch bildungspolitische Aspekte. Rauschenbach hinterfragt kritisch die zunehmende Akademisierung des Kindergartens und plädiert für einen eigenständigen Bildungsauftrag der Frühpädagogik. Das Buch bietet somit wertvolle Impulse für Fachkräfte, Eltern und Entscheidungsträger im Bildungssektor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




