![Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft (édition discours)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/52/c2/a3/1739217400_458932394971_600x600.jpg)
Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft (édition discours)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft" von Pierre Bourdieu ist eine soziologische Untersuchung, die das alltägliche Leiden und die sozialen Ungerechtigkeiten in der modernen Gesellschaft beleuchtet. Durch eine Reihe von Interviews und Fallstudien gibt Bourdieu den Betroffenen eine Stimme und zeigt, wie soziale Strukturen und Machtverhältnisse das Leben der Menschen beeinflussen. Er analysiert die Mechanismen, durch die soziale Ungleichheit aufrechterhalten wird, und bietet Einblicke in die subjektiven Erfahrungen von Individuen aus verschiedenen sozialen Schichten. Das Werk ist sowohl ein eindringliches Porträt gesellschaftlicher Missstände als auch ein Aufruf zu mehr sozialer Gerechtigkeit und Empathie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- ecoWing
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- paperback
- 284 Seiten
- -
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag