
PaperArt. Geschichte der Papierkunst. Zur 5. Internationalen Biennale der Papierkunst 1994 im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren. Dtsch.-Engl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch begleitet die 5. Internationale Biennale der Papierkunst, die 1994 im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum in Düren stattfand. Es bietet einen Überblick über die Geschichte der Papierkunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die reichhaltig illustrierte Publikation beinhaltet eine Vielzahl von Kunstwerken aus Papier, darunter Skulpturen, Installationen und Gemälde. Sie zeigt auf, wie vielfältig dieses Medium eingesetzt werden kann und wie es sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Das Buch ist zweisprachig (Deutsch-Englisch) gestaltet und enthält neben den Abbildungen auch informative Texte zu den einzelnen Werken und Künstlern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- engelhardt und bauer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
-
-
-
- Komet
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli