 
Reagans Amerika: Eine psychohistorische Studie: Eine psychohistorische Studie (Fantasy Wars)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reagans Amerika: Eine psychohistorische Studie" von Klaus Theweleit ist eine tiefgründige Analyse der Präsidentschaft von Ronald Reagan und seiner Auswirkungen auf die amerikanische Gesellschaft. Theweleit nutzt den Ansatz der Psychohistorie, um die politischen und sozialen Veränderungen zu untersuchen, die während Reagans Amtszeit stattfanden. Er konzentriert sich dabei auf die Rolle des Individuums in der Geschichte und wie das kollektive Bewusstsein einer Nation durch die Handlungen und Entscheidungen ihres Anführers geprägt wird. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Reagans Politik, seine Persönlichkeit und seine Beziehung zum amerikanischen Volk. Es beleuchtet auch, wie seine Führung das Land prägte und welche langfristigen Auswirkungen sie hatte.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1986
- Dodd Mead
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2009
- Basic Books
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1986
- HarperCollins
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag




