
Idyllen zwischen Berg und See. Die Entdeckung von Bodensee und Voralpenraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem späten 18. Jahrhundert kletterten naturbegeisterte Aufklärer und englische Gentlemen in die Berge des Voralpenlandes. Mit dem Bau von Eisenbahnlinien wurde auch die Landschaft zwischen Säntis und Rheinfall zum Anziehungspunkt für junge Künstler, Bildungsreisende, vermögende Kurgäste und großbürgerliche Sommerfrischler. Es wurden Hotelpaläste, Seebäder und Wanderhütten gebaut, Dampfschiffe schipperten die Touristen über den See. Ansässige Künstler, Lithografen und Verleger bedienten die Nachfrage nach Souvenirs: In ihren gedruckten Ansichten verbreiteten sie ein Abbild der Landschaft zwischen Säntis und Rheinfall, das romantische Vorstellungen einer biedermeierlichen Idylle tradierte. - Der reich bebilderte Band zeigt Spitzenwerke dieser grafischen Kunst aus Museen und Sammlungen zwischen Appenzellerland, Bodensee und Rhein: Zarte Ansichten, die zum Lob einer untergehenden Welt wurden, während das Überkommene durch Industrialisierung und Massenverkehr bereits überrollt wurde. von Engelsing, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Engelsing, Dr. phil., Studium der Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik an der Universität Konstanz. 1992 bis 2006 Redaktionsleiter bei der Tageszeitung Südkurier. Seit 2007 Direktor der Städtischen Museen Konstanz. Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte der Bodensee-Region. Regelmäßige journalistische Tätigkeit, u. a. für DIE ZEIT, verschiedene deutsche und Schweizer Tageszeitungen.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gessler
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Prestel
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Bayerland
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Unbekannt,
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Droste Verlag GmbH