
Das Lächeln der Imperia: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Lächeln der Imperia“ von Antje Windgassen ist ein historischer Roman, der in Konstanz zur Zeit des Konzils (1414-1418) spielt. Im Mittelpunkt steht die beeindruckende Statue der Imperia, die als Symbol für Macht und Verführung gilt. Die Handlung folgt mehreren Charakteren, deren Schicksale und Intrigen sich vor dem Hintergrund dieses bedeutenden historischen Ereignisses entfalten. Durch die lebendige Darstellung des mittelalterlichen Lebens und die komplexe Verflechtung persönlicher und politischer Konflikte bietet Windgassen eine spannende Reise in die Vergangenheit, bei der Themen wie Liebe, Verrat und Ambition zentral sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antje Windgassen ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach einem mehrjährigen Abstecher ins Nordrhein-Westfälische lebt die Historikerin heute in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein. Seit 1986 ist sie tätig als freie Autorin und Fachjournalistin. Schwerpunktthemen ihrer bisher publizierten Bücher sind historische Frauenfiguren.
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- THOMAS DUNNE BOOKS