![Lady Hester Stanhope. Königin des Orients: Biografie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ff/67/d4/1730202185_132520586347_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Lady Hester Stanhope. Königin des Orients: Biografie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Lady Hester Stanhope. Königin des Orients" von Armin Strohmeyr ist eine Biografie über das faszinierende Leben von Lady Hester Stanhope, einer der bemerkenswertesten Frauen des 19. Jahrhunderts. Geboren in die britische Aristokratie, brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und begab sich auf ausgedehnte Reisen durch den Nahen Osten. Dort erlangte sie Berühmtheit und Einfluss, lebte wie eine orientalische Herrscherin und wurde zur Legende. Strohmeyr zeichnet ein lebendiges Bild von Stanhopes charismatischer Persönlichkeit, ihrem unkonventionellen Lebensstil und ihrem unerschütterlichen Willen, die Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft zu hinterfragen. Die Biografie beleuchtet sowohl ihre Abenteuer als auch die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand, und bietet einen tiefen Einblick in das Leben einer außergewöhnlichen Pionierin ihrer Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Strohmeyr, Dr. phil., geb. 1966 in Augsburg, lebt als freier Autor und Publizist in Berlin. Er veröffentlichte Biografien u.a. über Klaus und Erika Mann, Annette Kolb und George Sand, außerdem verschiedene Porträtsammlungen, etwa über die Frauen der Brentanos. Darüber hinaus ist er Herausgeber mehrerer Lyrik-Anthologien sowie der Werke des expressionistischen Lyrikers Oskar Schürer und der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann.
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1992
- ST MARTINS PR
- audioCD -
- Erschienen 2006
- LITRATON
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LübbeAudio