![Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert. Heimatgeschichte packend erzählt: die Lebenswirklichkeit der einfachen Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/00/0c/g0/1737118622_432320992155_600x600.jpg)
Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert. Heimatgeschichte packend erzählt: die Lebenswirklichkeit der einfachen Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert" von Thomas Binder ist ein faszinierendes Geschichtswerk, das die bewegte Vergangenheit des Schwarzwaldes und seiner Bewohner beleuchtet. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, beginnend bei den Kelten über das Mittelalter bis hin zum 20. Jahrhundert. Dabei liegt der Fokus auf der Lebenswirklichkeit der einfachen Menschen in dieser Region. Binder schildert eindrucksvoll, wie die Schwarzwälderinnen und Schwarzwälder mit den Herausforderungen ihrer Zeit umgingen – sei es durch Kriege, wirtschaftliche Not oder gesellschaftliche Umbrüche. Trotz der Widrigkeiten finden sich immer wieder Geschichten von Hoffnung, Liebe und Gemeinschaftssinn, die das Leben im Schwarzwald prägten. Durch packende Erzählungen und anschauliche Schilderungen gelingt es dem Autor, Geschichte lebendig werden zu lassen und einen tiefen Einblick in das alltägliche Leben vergangener Zeiten zu geben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- paperback -
- -