
Geschichte der freien Hansestadt Bremen, Band 1.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der freien Hansestadt Bremen, Band 1" von Herbert Schwarzwälder bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung Bremens von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. Der erste Band konzentriert sich auf die Gründung und frühe Geschichte der Stadt, ihre Mitgliedschaft in der Hanse und die wirtschaftliche sowie politische Entwicklung im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schwarzwälder beleuchtet dabei sowohl die sozialen als auch die kulturellen Aspekte des städtischen Lebens und beschreibt, wie Bremen trotz verschiedener Herausforderungen seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Darstellungen wird die Bedeutung Bremens als Handels- und Wirtschaftszentrum in Norddeutschland hervorgehoben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Schmidt-Römhild
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch