Der Imperialismus. Das deutsche Reich und seine europäischen Nachbarn im Zeitalter der imperialen Expansion (1880-1914)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Imperialismus. Das deutsche Reich und seine europäischen Nachbarn im Zeitalter der imperialen Expansion (1880-1914)" von Michael Neher untersucht die Periode des Imperialismus, in der europäische Mächte, einschließlich des Deutschen Reiches, ihre politischen und wirtschaftlichen Einflüsse weltweit ausweiteten. Neher analysiert die Motivation hinter der imperialen Expansion, die Rolle von Nationalismus und wirtschaftlichem Wettbewerb sowie die Auswirkungen auf internationale Beziehungen. Das Buch beleuchtet auch den Wettlauf um Kolonien und wie dieser zur Verschärfung politischer Spannungen führte, die letztlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs beitrugen. Durch einen detaillierten Vergleich mit anderen europäischen Nationen bietet Neher Einblicke in die spezifischen Strategien und Herausforderungen Deutschlands während dieser Ära.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog



