Die dreifältige Mutterschaft Mariens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der von Haus aus evangelische, durch seine mariologischen Arbeiten immer stärker an die katholische Kirche herangeführte Autor ist überzeugt, dass Maria, von ihm gern mit Papst Johannes Paul II. als "Maria praesens" bezeichnet, dazu bestimmt ist, eine neue Epoche der Kirchengeschichte einzuleiten und hierdurch - in Gemeinschaft mit Christus - die Einheit der Christen zu bewirken. Das ungewöhnliche Verständnis Mariens als der geschaffenen Weisheit und von daher als Mutter (nicht allein Gottes und der Kirche, sondern auch) der Schöpfung (Kosmotokos) führt in gesammelten Vorträgen und Aufsätzen aus unterschiedlichen Perspektiven zu einem theologisch-ekklesiologischen Gesamtentwurf, der, als Deutung der gegenwärtigen heilsgeschichtlichen Situation verstanden, auch die wachsenden Schrecken unserer Gegenwart in das theologische Verstehen mit einbezieht. Bezugnahmen auf Augustinus und insbesondere auf Martin Heidegger führen vor Augen, dass das Nachdenken über die marianisch verstandene sapientia creata in die Weite der Theologie- und Geistesgeschichte hinausführt. von Wickert, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaricum GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Mattes Vlg
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg




