
Bienen, Hummeln, Wespen im Garten und in der Landschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In jedem giftfrei gehaltenen Garten - und sei er noch so klein - lassen sich abwechslungsreiche Lebensräume schaffen, die als möglichst vernetzte Ökozellen zu einem Refugium schutzbedürftiger Arten werden, die in der intensiv genutzten freien Landschaft kaum mehr Existenzmöglichkeiten finden. Überlebenshilfen jeglicher Art sind besonders für Insekten wichtig, da sie, von den Schmetterlingen und einigen Käferarten abgesehen, erst Mitte der achtziger Jahre verstärkt in das Blickfeld des Artenschutzes rückten. Es verwundert daher nicht, dass man den in dieser Broschüre angesprochenen Solitärbienen, Solitärwespen und Hornissen selbst in Kreisen engagierter Naturschützer lange Zeit nur wenig oder gar keine Beachtung schenkte. Wissenswertes über die Gäste und Helfer im Garten findet man in dieser Broschüre. Nicht nur für Fachleute, sondern für alle interessierten Garten- und Naturfreunde ist sie eine wahre Fundgrube. von Hintermeier, Helmut;Hintermeier, Margrit;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Entdecke mehr vom Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Naturbuch Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Futurum
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker